Schriftsteller Cees Nooteboom und der Lindauer Markt

Interessante Beobachtungen des 87jährigen Schriftstellers Cees Nooteboom in Lindau und auf dem (neuen!) Lindauer Markt an der Inselhalle. Auch spricht er von seiner Befürchtung, dass unsere Welt nach Corona ganz anders aussehen könnte als wir das heute ahnen. Den kompletten Artikel finden Sie auf der Website der NZZ.

Bayern möchte Weltmarktführer für Wasserstofftechnologie werden

Das Positionspapier des Wasserstoffbündnis zur bayerischen Wasserstoffwirtschaft ist ein erstes Schritt auf dem Weg zur Erarbeitung einer bayerischen Wasserstoffstrategie. Es entstand in einem Prozess mit Unternehmen, Verbänden und Institutionen und wurde vom Zentrum Wasserstoff Bayern (H2.B) koordiniert. Mit diesen Maßnahmen will der Freistaat den Markthochlauf beschleunigen: Maßgeschneiderte Förderprogramme Aufbau belastbarer Netzwerke Flankierende Forschung Beschleunigung- und … Weiterlesen …

Claudia Mayer und Marc Hübler (beide CSU) sprechen mit Winfried Hamann (SPD) über die Erwartungen beim Thema Ehrenamt

Seit Dezember 2017 hat sich Winfried Hamann auf Wunsch von Ex-Oberbürgermeister Gerhard Ecker als Ehrenamtsbeauftragter der Stadt betätigt. Durch zwei herzbedingte Eingriffe, denen im letzten Frühjahr eine OP folgte, musste er dem dringenden ärztlichen Rat Folge leisten und sein Amt bereits im September 2018 niederlegen. Seitdem ist es verwaist. Über die Erfahrungen, die er in … Weiterlesen …

SPD: Kita-Verbote in Bayern komplett aufheben

Sozialausschussvorsitzende Doris Rauscher fordert Rückkehr aller Kinder nach den Pfingstferien – Mediziner sehen kein Hindernis Die geltenden Kita-Verbote wegen Corona müssen nach Ansicht der Sozialausschussvorsitzenden des Bayerischen Landtags Doris Rauscher komplett aufgehoben werden. „Ich fordere, dass nach den Pfingstferien endlich alle Kinder wieder in ihre Kitas zurückdürfen! Für 80 Prozent der Kindergartenkinder gilt das dann ohnehin schon. … Weiterlesen …

SPD schärft ihr Klimaprofil

Die SPD hat ein Positionspapier mit Leitlinien für eine sozialdemokratische Klima-Industriepolitik entwickelt. Die Sozialdemokratie brauche „dringend eigene Leitlinien, die sich von anderen Ansätzen klar abgrenzen“, heißt es in dem Papier, das unter anderem die Energiepolitiker Bernd Westphal, Klaus Mindrup oder Andreas Rimkus unterzeichnet haben. „Wir brauchen eine sozialdemokratische Antwort auf die grüne Klimapolitik und die … Weiterlesen …

Viele neue Stadträt:innen bei der ersten Kulturausschusssitzung

Mit der Kultur begann die erste, in guter Stimmung ablaufende Ausschusssitzung mit Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Angesichts der vielen neuen Stadträt:innen war es eine gute Idee von Alexander Warmbrunn, ihnen einen ersten Überblick über die historische Rolle der Kultur in Lindau zu verschaffen. Klar wurde auch, wie vielfältig die Aufgaben und wie groß auch die gesellschaftliche Verantwortung … Weiterlesen …

Zwei Große Politiker gehen von Bord

Zwei starke Männer der SPD verlassen den Lindauer Stadtrat: Unser Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker sowie unser Bürgermeister und Ehrenbürger Dr. Uwe Birk. Als Lindau vor acht Jahren Gerhard Ecker in sein Amt hob, war uns die Ausprägung seiner persönlichen Eigenschaften noch nicht so deutlich bewußt. Gerhard Ecker steht für Geradlinigkeit, Klarheit und Konsequenz. Einen derart … Weiterlesen …

SPD-Ortsverein trotzt dem Versammlungsverbot mit Videokonferenzen

Auch wenn derzeit keine größeren Zusammenkünfte der politisch aktiven Lindauerinnen und Lindauer möglich sind, so gibt es trotzdem Themen mit aktuellem Handlungs- oder Informationsbedarf. Dazu gehören für die SPD neben aktuellen städtischen Themen beispielsweise die Verabschiedung ihres SPD-Oberbürgermeisters, Fragen zur Kommunikation in Corona-Zeiten, die personell veränderte Fraktion im Stadtrat oder auch die Vorgehensweise zu den … Weiterlesen …

Wahl 2020

Die BZ stellt den Stadtratsfraktionen zum 3. Mal in Folge keinen Platz zur Verfügung. Deshalb auf diesem Wege unser Artikel: Die SPD-Fraktion dankt allen Wählerinnen und Wählern, die sie wieder zur drittstärksten Fraktion im Stadtrat gemacht haben. Wir werden unsere Politik für das Gemeinwohl weiterhin konstruktiv im Stadtrat einbringen. Wir gratulieren der neuen Oberbürgermeisterin, Frau … Weiterlesen …